Wie schnell drehst du durch?
Gehst du die Dinge gelassen an oder rastest du sofort aus, wenn etwas nicht so klappt wie du es dir in den Kopf gesetzt hast? Hier kannst du es herausfinden.
1. Deine Eltern wollen dir einfach nicht erlauben, auf die große Party zu gehen, die nächste Woche steigt. Wie reagierst du?
- Ich ziehe mich enttäuscht zurück.
- Ich werde total wütend und schreie meine Eltern an.
- Ich versuche, ein paar gute Argumente zu bringen, warum meine Eltern mich zur Party gehen lassen sollten.
- Du hast tolle Pläne gemacht, was du und deine Freunde am Wochenende unternehmen könntet. Aber plötzlich will deine
Clique lieber andere Sachen unternehmen. Was nun?
- Ich vereinbare mit meinen Freunden, dass wir einige ihrer und einige meiner Vorschläge unternehmen.
- Ich bin total sauer auf meine Freunde und verbringe das Wochenende ohne sie.
- Ich unternehme mit ihnen, was sie wollen.
- Was passiert, wenn du dich so richtig aufregst?
- Ich schreie los und mir kommen vor Wut die Tränen.
- Ich werde sehr traurig und müde.
- Ich kann mich gut beherrschen.
- Ein Lehrer hat dir eine sehr ungerechte Note gegeben. Was machst du?
- Das kann ja wohl nicht wahr sein! Ich sage meinem Lehrer klipp und klar, was ich von ihm und dieser ungerechten Note halte.
- Ich versuche, mit meinem Lehrer zu reden und checke ab, warum ich diese Note bekommen hab.
- Ich mache nichts und finde mich mit der schlechten Note ab.
- Du bist gerade beim surfen im Internet, als dein Computer plötzlich abstürzt. Wie reagierst du?
- Ich bleibe ruhig und fahre den Computer wieder hoch.
- Ich rege mich ziemlich über meinen bescheuerten Pc auf und schmeiß ihn sofort wieder an.
- Ich lass das surfen und mache stattdessen lieber etwas anderes, bevor der Computer womöglich noch mal abstürzt.
- Deine Eltern haben dir versprochen, dass ihr in den Ferien ein Haus am Strand mietet. Jetzt wird daraus doch
nichts, weil das Geld knapp ist. Deine Reaktion?
- Schade aber nicht zu ändern.
- Meine Eltern spinnen wohl! Urlaub ist sehr wichtig für mich, da kann man doch auch mal etwas Geld ausgeben.
- Ich schlage vor, stattdessen an einen billigen Campingplatz irgendwo am See zu fahren.
- Du sollst mit ein paar Freunden ein Referat vorbereiten. Du hast jede Menge Ideen für das Referat – deine Freunde
aber auch, und dir gefallen ihre Vorschläge überhaupt nicht. Was tust du?
- Ich mache meinen Freunden klar, dass meine Vorschläge viel besser sind als ihre.
- Was soll’s, ich mache die Vorschläge mit, die meine Freunde haben.
- Ich kläre mit meinen Freunden ab, dass wir einige ihrer und einige meiner Vorschläge nehmen.
- Stell dir vor, dein CD-Player würde plötzlich mitten im Lied einfach stocken und nicht mehr weitergehen. Was wäre
deine erste Reaktion?
- Ich drücke auf Stop und starte das Lied neu.
- Ich hole die CD aus dem Player und höre etwas anderes.
- Ich schlage einmal kräftig gegen den CD-Player, das hilft oft.
- Wenn du dir etwas von folgenden Dingen aussuchen dürftest, was würdest du nehmen?
- Einen Boxsack.
- Eine Hose.
- Ein Nähkästchen.
10.Deine Mutter hat ein Essen gekocht, dass dir absolut nicht schmeckt. Du hattest eigentlich schon auf etwas leckeres gefreut. Was machst du?
- Nichts, ich esse ohne Kommentare.
- Ich schreie meine Mutter an und mache ihr klar, dass mir das Essen nicht schmeckt.
- Ich weise meine Mutter feinfühlig darauf hin, dass sie das nächste Mal lieber etwas anders kocht.
Auflösung
1. Frage A = 1 B = 5 C = 3 Punkte
2. Frage A = 3 B = 5 C = 1 Punkte
3. Frage A = 5 B = 1 C = 3 Punkte
4. Frage A = 5 B = 3 C = 1 Punkte
5. Frage A = 5 B = 3 C = 1 Punkte
6. Frage A = 1 B = 5 C = 3 Punkte
7. Frage A = 5 B = 1 C = 3 Punkte
8. Frage A = 3 B = 1 C = 3 Punkte
9. Frage A = 5 B = 3 C = 1 Punkte
10. Frage A = 1 B = 5 C = 3 Punkte
Ergebnis
10-23 Punkte: Du bist eher der Stille Typ, bei Konflikten ziehst du dich in dein Schneckenhaus zurück und frisst Aggressionen in dich hinein. Dadurch lässt du deine Wut zwar nicht an anderen aus, schadest dir selbst aber umso mehr, denn während du das Gefühl bekommst, völlig missverstanden zu werden, können deine Mitmenschen sich nicht erklären was mit dir los ist. Lass deine Wut lieber aus dir heraus und sag anderen, was Sache ist, denn wir heißt es so schön, "nur einem sprechenden Menschen kann man helfen".
24-37 Punkte: Du hast dich ziemlich gut unter Kontrolle. Konflikte löst du klar und sachlich, ohne anderen dabei auf die Nerven zu gehen. Bei Streitereien behältst du einen klaren Kopf, gehst auch auf andere ein und bist immer Kompromissbereit. Genau das macht dich beliebt bei anderen, sodass sie auch gerne bei dir Hilfe suchen. Weiter so!
38-50 Punkte: Du bist ein ziemlicher Wirbelwind! Wenn etwas nicht so klappt, wie du es dir vorstellst, bekommt dies jeder zu spüren, denn bei Konflikten sagst du meist klipp und klar, was Sache ist. Auf der einen Seite frisst du so nichts in dich hinein und vermeidest Missverständnisse, allerdings überrumpelst du auch viele mit deiner herrischen Art! Dabei machst du dir nicht gerade Freunde. Sei lieber etwas geduldiger und geh auch auf andere ein. Wenn du mal wieder am durchdrehen bist, atme einfach tief durch und zähl bis zehn, das beruhigt dich von innen heraus.