Vegetarische Pizza
Dieses Rezept ist für eine leckere Vegetarische
Pizza und reicht für ca. 1 Blech. Perfekt für
ein Mittagessen mit Familie oder Freunden!
- 500 gram Mehl
- 1 Päckchen Hefe
- 1/4 Liter (lauwarme) Milch
- 1 Prise Salz
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 1 Paprika
- 1/2 Dose Mais
- 5-6 Pilze
- 1/2 Dose Ananas
- 1 Päckchen Tomatenmark
- 1 Päckchen Pizza Käse
Als erstes schüttet ihr das Mehl in eine große
Schüssel und drückt eine kleine Mulde in die
Mitte. Dann zerbröckelt ihr die Hefe in kleine
Stücke und verteilt sie in der Mehlmulde.
Anschließend kommen 4 Esslöffel der Milch auf
die Hefe in der Mulde und beides
wird miteinander vermischt. Danach muss der
Teig etwa 20 Minuten ruhen.
Als nächstes gebt ihr das Salz, das Öl und die
restliche Milch hinzu und knetet das ganze
solange, bis es zu einem geschmeidigen Teig
wird. Dann muss der Teig zugedeckt an einem
warmen Ort (z.B. an einer Heizung) 1 Stunde
lang ruhen.
In der Zwischenzeit könnt ihr schon die Zutaten
vorbereiten, das heißt Paprika in Scheiben
schneiden, Pilze hälften, Mais- und Ananasdose
öffnen und das Tomatenmark, falls es nicht schon
mit Kräutern ist, etwas salzen. Falls ihr noch
andere Zutaten auf der Pizza haben wollt könnt
ihr die natürlich hinzufügen.
Wenn der Teig nach einer Stunde etwa zur
doppelten Größe angeschwollen ist, könnt ihr ihn
auf einem eingefetteten Backblech ausrollen und
das Tomatenmark darauf verteilen. Anschließend
den Teig mit den Pilzen, der Paprika, dem Mais
und der Ananas belegen. Den Käse drüberstreuen
und ab in den Ofen. Noch ein Tipp: Mit etwas
Oregano über dem Käse bekommt die Pizza einen
würzigen Geschmack. Dann die Pizza etwa 25
Minuten auf 220 Grad backen, bis sie knusprig
ist.
Guten Appetit!
|
|
Zutaten: 5 hartgekochte Eier
Zubereitung:
Die Eier abschälen und vierteln oder
achteln.
Margarine erhitzen
Das Mehl drüberstäuben und unter
rühren gut durchschwitzen mischen und unter
Mehlschwitze geben.
Pfeffer abschmecken.
Spargelstücke und die
werden lassen. Dabei immer wieder vorsichtig umrühren, da die Soße
sehr leicht ansetzen kann.
Salzkartoffeln. |